Emotionale Freiheit
Dich selbst erkennen, verstehen und FÜHLEN
Wer bin ich und was will ich?
Das sind die entscheidenden Fragen hin zur emotionalen Freiheit.
Weg von Identifikationen mit anderen Menschen, wie zum Beispiel dem coolen Superstar, dem Modell mit der tollen Figur, oder dem berühmten Verein, der Firma, in der Du arbeitest, der politischen Gesinnung, und vielem mehr, mit dem wir uns identifizieren können und unseren eigenen gesunden Willen in den Hintergrund stellen.
Wir geben uns Zuschreibungen, in dem Glauben, das bin ich, das ist mein Selbstbild. Doch die Frage ist, ob diese Etiketten gesund sind, Dich entspannen lassen, Du bei DIR bist und Dich wahrnimmst mit all Deinen Körperempfindungen und Gefühlen. Oder ob Du Dir damit etwas vormachst und es eher anstrengend ist Dich auf Dauer selbst zu verleugnen.
Wir alle haben uns viele Masken zugelegt, passend für die jeweiligen Menschen, mit denen wir im Kontakt sind. Für Situationen im Alltag, wo wir vielleicht unsicher sind, uns über andere erhaben fühlen, die eigene Unzulänglichkeit nicht spüren wollen. Wo wir zu wissen glauben, was für den anderen gut ist. Um uns nicht mit unseren wirklichen Gefühlen zu zeigen, auch uns selbst gegenüber nicht.
All diese und noch viel mehr Strategien sind Kraft zehrend und führen uns nicht in unsere emotionale Freiheit. Die Muster waren sicherlich zu einem frühen Zeitpunkt in unserem Leben sehr hilfreich, um dazu zu gehören und sicher zu sein, um gut genug zu sein und den Mangel an emotionaler Zuwendung, Schutz und Orientierung nicht zu fühlen.
Doch sie bringen uns jetzt nicht in einen gesunden Kontakt zu uns selbst und auch nicht zu einem echten Miteinander mit Gleichgesinnten.
In diesem Seminar gibt es einen Impulsvortrag zum Thema Emotionale Freiheit, es ist Raum für Selbsterkundungen und wir werden Selbstbegegnungen machen auf der Basis der Identitätsorientierten Psychotrauma Theorie nach Prof. Dr. Franz Ruppert. Sich selbst begegnen mit der Anliegenmethode ist wie ein Spiegelbild der eigenen Psyche. Selbstbegegnungen können unterstützen Verdrängtes ins Bewusstsein zu bringen, innere Aufspaltungen zu erkennen und blockierte Gefühle wieder zum Fließen zu bringen. Sie tragen dazu bei sich aus symbiotischen Verstrickungen zu lösen und zu sich selbst zu kommen.
Eine neue Qualität psychischer Stabilität und mehr Eigenständigkeit kann entstehen – die Wirklichkeit erkennen und fühlen wer DU bist und was DU willst. Das ist emotionale Freiheit.
Aktuelles in 2025
1 x im Monat stattfindende
Zoom Selbstbegegnungsgruppe
jeweils Montag Anfang des Monats
zur Zeit sind 2 Plätze frei und freuen sich auf Interessierte
Nähere Infos
Weiterführende IoPT Jahresgruppe
START Samstag, 25. Januar
für Teilnehmer.innen der Weiterbildung
Mehr Infos & Anmeldung
Offener AufstellungsAbend
mit 2 Selbstbegegnungen
Freitag, 4. April 2025,
19 bis ca. 22.30 Uhr
beide Selbstbegegnungsplätze sind noch frei
Resonanzgeber.innen sind herzlich willkommen
Mehr Infos & Anmeldung
Ich, mein Körper, mein Trauma
2 Tages Seminar
Karfreitag, 18. April 9 bis 18 Uhr
Karsamstag, 19. April 9 bis 17 Uhr
noch 2 freie Plätze
Mehr Infos & Anmeldung
Weitere Seminare mit verwandten Themen:
Anfahrt
Integra-Seminarraum
Wagleitenstr. 2
83679 Sachsenkam
Integra-Praxis
Kirchseestraße 1
83679 Sachsenkam
Integra Praxis
Kirchseestraße 1
83679 Sachsenkam
Telefon
Tel.: +49 (0) 8021 / 507015
Mobil: +49 (0) 171 7117067